Wichtige Stationen

2017: Teilnahme am Festival OPENING 17 in Trier; Performancekonzerte an der Kunstuniversität Graz und bei den Prenninger Resonanzen (Österreich) 

2016: Premiere des Performance-Programms Vitality Forms mit Alwynne Pritchard und Gerhard Stäbler beim Festival OPENING 16 in Trier; Performancekonzerte Donnerhall im Rahmen der GROSSEN Kunstausstellung NRW im Kunstpalast Düsseldorf;Diözesanprojekt Im Gegenüber in Würzburg (Museen der Diözese, Dommusik, Burkardushaus, u. mit der Uraufführung von wolken.blindenschrift für Sopran, Vokalensemble und Orchester); erneute Teilnahme an der Muziekbiennale Niederrhein; PerformanceKonzerte in Seoul und Gwangju (Südkorea)

2015: Teilnahme am Festival OPENING 15 in Trier; PerformanceMusiken FLOWER FROM EAST für die Austellung „Cody Choi“ an der Kunsthalle Düsseldorf; Tourneen in die USA und nach Südamerika: Wiedereröffnung des EarPort in Duisburg

2014: Uraufführung and here again - eine Perlenlandschaft durch das Philharmonische Orchester Würzburg; Konzeption und Durchführung der 1. Winterakademie für neue PerformanceMusik Düsseldorf (gemeinsam mit Gerhard Stäbler)

2013: Start der gemeinsam mit Gerhard Stäbler konziperten Konzertreihe Natürlich schön! im Schloss Benrath (Düsseldorf); Performance-Projekte Moving Bodies und TransSphere in der Kunsthalle/Düsseldorf; Portraitkonzert in der Tonhalle Düsseldorf; Doppelportait (mit Gerhard Stäbler) in Rejkjavik; Tourneen nach Japan/Südkorea und Portugal; CD-Veröffentlichung Love (ausgewählt in die Classical Playlist der New York Times)   

2012: Co-Creation des Tanztheaters The Drift mit Gerhard Stäbler und Helge Letonja mit Aufführungen in Ludwigsburg, Catania/Sizilien, Bremen und an der Staatsoper Hannover; Einladung zum Festival Rainy Days in Luxemburg; Teilnahme an der Muziek Biennale Niederrhein; Co-Kurator von CAGE 100 für die Tonhalle Düsseldorf

2011: erstmalige Teilnahme am Internationalen Festival für Klangkunst OPENING 11 in Trier (seither regelmäßige Wiedereinladungen); Composer-in-residence des Lithuanian Ensemble Network mit Konzerten in Vilnius und Klaipeda; MusikBild-Projekt in der Schwankhalle/Bremen, PerformanceKonzert bei der 1. Heine Nacht Düsseldorf

2010: Teilnahme am Kulturhauptstadtjahr Ruhr 2010; composer-in-residence beim Borealis Festival in Bergen /Norwegen; Workshopwoche Hör.Sinne in Duisburg/Essen; Einladung zu Symposium und Konzert (EU-ArtNetwork) nach Oslip/Österreich 

2009: Beginn des Projekts Trialog mit dem koreanischen Videokünstler Kyungwoo Chun und Gerhard Stäbler, verbunden mit einer Korea-Tournee und der Veröffentlichung des KunstMusikBuchs bild.klang.los

2008: WDR Fest Duisburg, Kompositionsauftrag für das Orchesterwerk Steinschlag.Zeit zur Uraufführung beim Akademie-Projekt der Duisburger Philharmoniker What you love in der Kraftzentrale des Duisbuger Landschaftsparks; Kompositions-Meisterkurs auf Kreta; Portrait beim Sonic Fusion Festival in Edinburgh (Schottland); Libanon-Tournee

2007: Changes - Projekt mit Gerhard Stäbler an der Mazedonischen Universität Thessaloniki (Griechenland); Australien- und Singapur-Tournee; Projekt für das Rabble Fish Theatre in Santa Rosa (USA). 

2006: Portraitkonzerte unter anderem in Seoul (Korea)

2005: USA-Tournee; Griechenland-Tournee; Portraitkonzert in Essen

2004: Japan-Tournee; Komponistenportrait an der Universität Dortmund; Gastvorlesung an der Evergreen University (USA); Projekt StadtLicht-LichtKunst (Klanginstallation im Kantpark Duisburg als Auftragswerk der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg)

2003: Verleihung des Genko Uchida Fellowship-Stipendiums (Japan) 

2002: Kanada-USA-Tournee; Doppelportrait mit Gerhard Stäbler beim Kore-Festival in Montreal; Gastdozent an der University of Toronto und an der Columbia University in New York

2001: Doppelportrait mit Gerhard Stäbler beim Ultima Festival für zeitgenössische Musik in Oslo

2000/01: Lehrauftrag für grafische, experimentelle und konzeptuelle Musik an der Folkwang-Hochschule Essen (Abteilung Duisburg)

2000-2010: Konzeption zahlreicher Projekte und Konzertreihen am „EarPort" in Duisburg

2000: Gastvorlesungen in Korea an der DongA Universität (Pusan), der Sukmyong Universität (Seoul) und der Suwon Universität, Suwon; auf Einladung des Goethe Instituts San Francisco Realisierung des Musiktheater-Projekts futuressencexxx (Co-Komposition mit Gerhard Stäbler) am New Langton Arts Theatre

1998: Stipendiat der Akademie der Künste Berlin; Composer-in-Residence am Museum of Contemporary Arts, Chicago (USA)

1997: Israel-Tournee

1996/97: Stipendiat des Landes Niedersachsen am Künstlerhof Schreyahn; Leiter des International Meeting for Young Composers - EarTalk in Griechenland

1995: Artist in Residence der Ragdale Foundation, Lake Foreast (USA); Brasilien-Tournee

1994: Composer in Residence Akiyoshidai (Japan)

1993: Djerassi-Artist in Residence in Kalifornien; Lehrauftrag für Musiktheorie an der Folkwang Hochschule Essen (Abteilung Duisburg); Gast der Akademie für Kunst in Porto

1992: Kompositionspreis des Forum junger Komponisten (WDR)

1992ff.: Mitorganisator der Konzertreihe Aktive Musik im Ruhrgebiet

1983: JungAng Daily Newspaper Prize Seoul

1982: DongA Daily Newspaper Prize Seoul

1981, 1982, 1983: Kompositionspreise der Society of Contemporary Music Seoul
 

 

top